Foto: R. Huber

Foto: G. Gattinger

Grafik: K. Kühtreiber, auf Basis Geodaten NÖGIS

Foto: R. Huber

Foto: K. Kühtreiber

Foto: K. Kühtreiber

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
    • BMÖ
    • BMÖ Beihefte
    • Bibliographien
    • Externe Publikationen
    • Preise und Bestellhinweise
    • Für Autoren/for authors
  • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Tagungen
    • Exkursionen
  • Links
  • Kontakt

Publikationen

  • BMÖ
  • BMÖ Beihefte
  • Bibliographien
  • Externe Publikationen
  • Preise und Bestellhinweise
  • Für Autoren/for authors

BMÖ 08/1992

Cover

223 Seiten, € 5,- Druckversion bestellen | Download

Inhalt

Werner Coblenz, Burg – Markt – Stadt zwischen Pleisse und Neisse.

Clemens Eibner, Der Beginn der Radwerksorganisation am Steirischen Erzberg aus archäologischer Sicht.

Fritz Felgenhauer, Neue Ergebnisse mittelalterarchäologischer Forschung zu Attersee.

Ingrid Petraschek-Heim, Seidenstoff aus Grab 11 in der evangelischen Pfarrkirche St. Martin am Attersee, Grabung 1980.

Sabine Felgenhauer-Schmiedt, Früh- bis hochmittelalterliche Funde aus Wien I, Ruprechtsplatz und Sterngasse.

Elfriede Hannelore Huber, Ein Töpferofen in Wien I, Griechengasse/Hafnersteig.

Wilfried Kovacsovics, Die Situation der Stadtarchäologie in Salzburg.

Renate Miglbauer, Neue Aspekte zur Geschichte von Wels im Mittelalter.

Richard Perger, Wohntürme im mittelalterlichen Wien.

Marianne Pollak, Ein spätantiker Fundkomplex vom Wildpretmarkt in Wien.

Rudolf Prochazka, Mittelalterliche Stadtkernforschung in Brno.

Peter Scherrer, Stadtarchäologie in St. Pölten (NÖ) – Erste Ergebnisse und offene Fragen.

Buchbesprechungen und Anzeigen

  • Zurück
  • Weiter

Impressum / Datenschutz

Copyright © Österreichische Gesellschaft für Mittelalterarchäologie 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
BMÖ