Foto: R. Huber

Foto: G. Gattinger

Grafik: K. Kühtreiber, auf Basis Geodaten NÖGIS

Foto: R. Huber

Foto: K. Kühtreiber

Foto: K. Kühtreiber

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
    • BMÖ
    • BMÖ Beihefte
    • Bibliographien
    • Externe Publikationen
    • Preise und Bestellhinweise
    • Für Autoren/for authors
  • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Tagungen
    • Exkursionen
  • Links
  • Kontakt

Publikationen

  • BMÖ
  • BMÖ Beihefte
  • Bibliographien
  • Externe Publikationen
  • Preise und Bestellhinweise
  • Für Autoren/for authors

BMÖ 14/1998

Cover

268 Seiten, € 5,- Druckversion bestellen | Download

Der Band enthält die Mehrzahl der Referate der 1997 in Wien abgehaltenen Tagung der ‚Arbeitsgemeinschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit‘ zum Thema: „Glaubensvorstellungen und religiöse Praktiken im archäologischen Befund“.

Inhalt

Barbara Scholkmann, Glaubensvorstellungen und religiöse Praktiken im archäologischen Befund. Einige Überlegungen zum Thema und zur Tagung.

Matthias Untermann, Liturgische Ausstattung und Bestattungsorte im Kirchenraum: Archäologische Befunde zum Wandel religiöser Vorstellungen.

Franz Glaser, Das Grab des Alboin (†975).

Thomas Meier, Zwischen Stiftern und Heiligen – die Saliergräber im Speyerer Dom.

Manfred Lehner, Grabraub und Bautypus – Ausdruck religiöser Vorstellungen im archäologischen Befund der Grazer Leechkirche?

Almut Schülke, Glaubensvorstellung, religiöse Praktiken? Die "Christianisierung" als Forschungsproblem am Fallbeispiel der südwestdeutschen Gräberarchäologie.

Arno Rettner, Pilger ins Jenseits: zu den Trägem frühmittelalterlicher Bein- und Reliquiarschnallen.

Karl Brunner, Das Mittelalter als ,,Zeitalter des Glaubens". Religiöse Vorstellungen und Riten im Alltag.

Bernd Thier, Religiöse Praktiken des Alltags im archäologischen Befund. Ein Überblick aus der Sicht der Mittelalter- und Neuzeitarchäologie.

Marcus Trier, Ein archäologisches Zeugnis frühmittelalterlicher Glaubensvorstellungen aus Meerbusch-Strümp, Kreis Neuss.

Marion Roehmer, Glättsteine als profane Grabbeigaben des 14. Jahrhunderts aus dem Rheinland.

Josef Unger, Votivgegenstände aus der St. Leonhard-Kirche in Muschau (Mušov).

Stefan Fassbinder, Religiöse Anhänger und Medaillen als Spiegel barocker Frömmigkeit.

Elmar Altwasser, Die mittelalterlichen Synagogen in Mitteleuropa. Ein forschungsgeschichtlicher Überblick.

Ulrich Klein, Die Ausgrabung der mittelalterlichen Synagoge von Marburg/Lahn.

Heidrun Helgert, Martin A. Schmid, Die spätmittelalterliche Synagoge in Wien (13.-15. Jahrhundert).

Heinz Gruber, Isabella Harb, Nikolaus Hofer, Elfriede Hannelore Huber, Wilfried K. Kovacsovics, Karin Kühtreiber (Red.), Thomas Kühtreiber, Martina Roscher, Gabriele Scharrer (Red.), Kinga Tarcsay, Bibliographie zur Archäologie des Mittelalters in Österreich 1985-1997.

Kurzberichte zur Mittelalterarchäologie in Österreich 1997.

Buchbesprechungen und Anzeigen.

  • Zurück
  • Weiter

Impressum / Datenschutz

Copyright © Österreichische Gesellschaft für Mittelalterarchäologie 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
BMÖ