Foto: R. Huber

Foto: G. Gattinger

Grafik: K. Kühtreiber, auf Basis Geodaten NÖGIS

Foto: R. Huber

Foto: K. Kühtreiber

Foto: K. Kühtreiber

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
    • BMÖ
    • BMÖ Beihefte
    • Bibliographien
    • Externe Publikationen
    • Preise und Bestellhinweise
    • Für Autoren/for authors
  • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Tagungen
    • Exkursionen
  • Links
  • Kontakt

Publikationen

  • BMÖ
  • BMÖ Beihefte
  • Bibliographien
  • Externe Publikationen
  • Preise und Bestellhinweise
  • Für Autoren/for authors

BMÖ 18/2002

Cover

208 Seiten, € 10,- Druckversion bestellen | Download

Inhalt

Martin Aigner, Bauaufnahmen auf Schloß Hanfelden bei Unterzeiring, Steiermark.

Vladimír Hašek, Josef Unger, Geophysikalische Prospektion und archäologische Untersuchung von mittelalterlichen befestigten Siedlungen in Mähren.

Nikolaus Hofer, Bauarchäologische Bestandsaufnahme der Stadtbefestigung von Eggenburg, Niederösterreich.

Alice Kaltenberger, Ein kleiner mittelalterlicher Fundkomplex aus Oberzeiring, pol. Bez. Judenburg, Steiermark.

Susanne Klemm, Hubert Presslinger, Lesefunde aus Urgeschichte, Mittelalter und Neuzeit vom „Forstgarten" und weiteren Fundstellen in St. Lorenzen im Paltental, VB Liezen, Steiermark.

Stefan Krabath, Drei neue Hanseschalen aus Österreich.

Robert Krauss, Melitta Huijsmans, Die Überreste der mittelalterlichen Turmanlage auf dem Mehrnstein bei Brixlegg, Tirol.

Andreas Lippert, Ein spätmittelalterlicher Feldofen zum Kalkbrennen am Taxberg, Gemeinde Mühldorf bei Feldbach, Steiermark.

Paul Mitchell, Die Burg der Babenberger und das hochmittelalterliche Wien.

Brigitte Muschal, Ein slawisches Brandgräberfeld in Lauriacum/Enns, Oberösterreich.

Celine Wawruschka, Doris Schön, Bauhistorische Aufnahme des Hauses Zu den fünf Kronen in Wien 1.

Kurzberichte zur Mittelalter- und Neuzeitarchäologie in Österreich 2001

Buchbesprechungen und Anzeigen

  • Zurück
  • Weiter

Impressum / Datenschutz

Copyright © Österreichische Gesellschaft für Mittelalterarchäologie 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
BMÖ