Foto: R. Huber

Foto: G. Gattinger

Grafik: K. Kühtreiber, auf Basis Geodaten NÖGIS

Foto: R. Huber

Foto: K. Kühtreiber

Foto: K. Kühtreiber

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
    • BMÖ
    • BMÖ Beihefte
    • Bibliographien
    • Externe Publikationen
    • Preise und Bestellhinweise
    • Für Autoren/for authors
  • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Tagungen
    • Exkursionen
  • Links
  • Kontakt

Tagung 2022 – Call for Papers

Veröffentlicht: 07. Oktober 2021

Die nächste Tagung der ÖGM wird sich dem Thema „Das 19. und 20. Jahrhundert im Fokus der Historischen Archäologie/The Historical Archaeology of the 19th and 20th centuries“ widmen und von 13.–17. September 2022 in Linz (Museum Francisco Carolinum Lin) stattfinden.

Tagungsbeiträge können bis 31. Jänner 2022 eingereicht werden.

Erfahren Sie mehr ...

BMÖ Beiheft 12/2021 erschienen

Veröffentlicht: 23. März 2021

bmoe bh12 kDie mit dem „Barbara-Scholkmann-Nachwuchsförderpreis für Historische Archäologie Tübingen“ 2020 ausgezeichnete Dissertation von Roland Filzwieser zum Thema „Burg und Herrschaft Scharfeneck am Leithagebirge aus landschaftsarchäologischer und historischer Perspektive“ ist als Band 12 der Beihefte der „Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich“ erschienen.

Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit ...

ÖGM-Tagung 2021 - Programm

Veröffentlicht: 12. Januar 2021

Das Vortragsprogramm für die in vier Sessions im März 2021 abgehaltene Online-Tagung steht ab sofort zur Verfügung.

Links, um an der Tagung teilzunehmen, werden ab Ende Februar 2021 auf der ÖGM-Website bekannt gegegeben.

Zu den Informationen zur Tagung 2021 ...

BMÖ 36/2020

Veröffentlicht: 24. November 2020

Die „Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich“ 36/2020 sind erschienen! Der Jahresband enthält Beiträge zur frühmittelalterlichen Archäologie in Niederösterreich und Tschechien, zu Stadtburgen in Ungarn, zur Burgen- und Friedhofsarchäologie in der Steiermark, eine Diskussion zur Funktion von Erdställen, zur Archäologie von Kinderspielen sowie einen Bestimmungsbehelf für in mittelalterlichen Abfallgruben und Fäkaliendeponien auffindbaren Überresten parasitär lebender Würmer.

Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit ...

Aktuelle Informationen zur Tagung 2021

Veröffentlicht: 30. Oktober 2020

Vorstand und Beirat der Österreichischen Gesellschaft für Mittelalterarchäologie haben sich schweren Herzens entschlossen, die kommende internationale Tagung „Zwischen Spätantike und Jahrtausendwende - Eine Zeit der Neuorientierung und Neukonstituierung – Das archäologische Bild aufgrund von Siedlungen” nicht als Präsenztagung sondern online abzuhalten.

Die Tagung wird in 4 Sessions aufgeteilt, die an 4 Mittwochen im März 2021 (3.3.; 10.3.; 17.3.; 24.3.) für jeweils ca. 3 Stunden (16.00–19.00 Uhr) stattfinden werden. Dadurch ist gewährleistet, dass einerseits die jeweilige Präsenz am Computer in Meetingprogrammen nicht zu lang ist und andererseits ist durch die im wöchentlichen Rhythmus stattfindenden Sessions ein guter zeitlicher Zusammenhang gewährleistet.

In Kürze geben wir weitere Informationen bzgl. Anmeldung und Zugang zu der Online-Tagung bekannt.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Seite 2 von 2

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende

Impressum / Datenschutz

Copyright © Österreichische Gesellschaft für Mittelalterarchäologie 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Aktuelles