Foto: R. Huber

Foto: G. Gattinger

Grafik: K. Kühtreiber, auf Basis Geodaten NÖGIS

Foto: R. Huber

Foto: K. Kühtreiber

Foto: K. Kühtreiber

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
    • BMÖ
    • BMÖ Beihefte
    • Bibliographien
    • Externe Publikationen
    • Preise und Bestellhinweise
    • Für Autoren/for authors
  • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Tagungen
    • Exkursionen
  • Links
  • Kontakt

Publikationen

  • BMÖ
  • BMÖ Beihefte
  • Bibliographien
  • Externe Publikationen
  • Preise und Bestellhinweise
  • Für Autoren/for authors

BMÖ 24/2008

Cover BMÖ 24/2008

275 Seiten, VP € 30,-/MP € 25,- Druckversion bestellen | Download

Inhalt

Monika Datterl, Heinz Gruber, Nikolaus Hofer, Elfriede Hannelore Huber, Wilfried K. Kovacsovics, Karin Kühtreiber (Red.), Thomas Kühtreiber, Manfred Lehner, Gabriele Scharrer-Liška (Red.), Kinga Tarcsay, Bibliographie zur Archäologie des Mittelalters in Österreich 1997–2007.

Stefan Eichert, Frühmittelalterliche Grabfunde von Tamsweg-Apfelknab, Salzburg.

Fabian Kanz, Frühmittelalterliche Skelettreste aus Tamsweg-Apfelknab, Salzburg.

Karl Friedl, Die Probierstube eines Alchemisten des 17. Jahrhunderts unterhalb der Loreto-Kapelle von Kapfenberg, Steiermark.

Marcos Martinón-Torres, Aude Mongiatti, The laboratory of Kapfenberg-Loreto (Styria) and its context.

Sigrid von Osten, Kapfenberg-Loreto 2006 – archäologisch. Befunde und Funde.

Norbert Gossler, Mittelalterliches Reitzubehör. Versuch einer realienkundlichen Betrachtung.

Thomas Pototschnig, Weißhafnerware und Stubenberger Besitz. Zur weißen Keramik aus der Burg Haßbach im südlichen Niederösterreich.

Alfredo Riedel, Erich Pucher, Mittelalterliche Tierknochenfunde aus der Burg Raabs an der Thaya (Niederösterreich).

Christina Schmid, Überlegungen zur Rekonstruktion des Inventars einer Burg um 1300.

Jasmine Wagner, Stefan Strutz, Nischenkacheln mit Goldglimmerüberzug aus Goggitsch, Niederösterreich. Zum Phänomen der Verwendung eines Trennmittels mit ästhetischer Wirkung im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit.

Buchbesprechungen

  • Zurück
  • Weiter

Impressum / Datenschutz

Copyright © Österreichische Gesellschaft für Mittelalterarchäologie 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
BMÖ