Foto: R. Huber

Foto: G. Gattinger

Grafik: K. Kühtreiber, auf Basis Geodaten NÖGIS

Foto: R. Huber

Foto: K. Kühtreiber

Foto: K. Kühtreiber

  • Aktuelles
  • Wer wir sind
  • Mitgliedschaft
  • Publikationen
    • BMÖ
    • BMÖ Beihefte
    • Bibliographien
    • Externe Publikationen
    • Preise und Bestellhinweise
    • Für Autoren/for authors
  • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Tagungen
    • Exkursionen
  • Links
  • Kontakt

Publikationen

  • BMÖ
  • BMÖ Beihefte
  • Bibliographien
  • Externe Publikationen
  • Preise und Bestellhinweise
  • Für Autoren/for authors

BMÖ 34/2018

BMÖ 34/2018 Cover255 Seiten, VP € 35,-/MP € 30,- Bestellen

Zusammenfassungen/Summaries

Inhalt

Astrid Steinegger, Die Küche der Neubergensis urbs sacra. Ergebnisse der archäologischen Untersuchung in der Klosterküche des ehemaligen Zisterzienserstifts Neuberg an der Mürz. Abstract

Levente Horváth, mit Beiträgen von Maria Mandl, Vom Klostergarten zum Kasernenhof. Funde und Befunde bei der ehemaligen Neuen Dominikanerkaserne (Graz). Abstract

Ulli Hampel, Um 1260–1275. Das Fundmaterial der Burg Kalham, Salzburg. Abstract

Paul Mitchell, Die Baugeschichte der Wiener Hofburg im Mittelalter. Neue Ergebnisse im Bau und Boden. Abstract

Werner Murgg, mit Beiträgen von Levente Horváth, Abgekommene mittelalterliche und frühneuzeitliche Wehrbauten in den Bezirken Murau und Liezen, Steiermark. Aufnahme der Bodendenkmale. Abstract

Lukas J. Kerbler, Eisengewinnung und -verarbeitung auf den mittelalterlichen Burgen Feinfeld und Sachsendorf, Niederösterreich. Abstract

Jan Hasil, Ein Grabkomplex mit Langsax aus Honnersdorf (Jindřichov) im Egerland/Tschechien. Abstract

Paul Gleirscher und Brigitte Ponta-Zitterer, Karolingische Flechtwerksteine mit Kreis-Raute-Kreuz-Motiv. Beobachtungen zwischen Rom, Moosburg und Ilmmünster. Abstract

 

  • Zurück
  • Weiter

Impressum / Datenschutz

Copyright © Österreichische Gesellschaft für Mittelalterarchäologie 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
BMÖ